Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tages-Anzeiger

Paid Post
Paid Post

Leben in Zürich

Sind Sie bereit für den Auto-Frühling?

 

Sind Sie bereit für den Auto-Frühling?

Garage Johann Frei AG in der 4. Generation.

Die Eiseskälte der Wintermonate geht langsam dem Ende entgegen und der Frühling macht sich überall bemerkbar. Sommerreifenwechsel + Frühlings-Check Sommerreifenwechsel + Frühlings-Check Wie jedes Jahr nach Ostern wird es Zeit, das Fahrzeug vom Winterschmutz zu befreien, die Sommerreifen zu montieren und den Frühlings-Check durchzuführen. Es ist ratsam, frühzeitig einen Termin festzulegen damit das Serviceteam mehr Zeit für die individuellen Anliegen hat. Bei grossem Andrang kann es sein, dass neue Reifen nicht rechtzeitig lieferbar sind.

Der Familienbetrieb Garage Johann Frei AG in Zürich-Seefeld ist ein autorisierter VW-Betrieb für PW und Nutzfahrzeuge – Kompetenz und Kundenberatung rund um das Fahrzeug ist ihr Markenzeichen. Auf Wunsch erhält der Kunde während der Reparaturzeit ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung.

Klimaanlagen sind nicht wartungsfrei

Damit die Klimaanlage langfristig richtig funktioniert, wird eine regelmässige Wartung alle 2–3 Jahre empfohlen. Dabei werden die Funktionen der wichtigsten Bauteile geprüft. Dazu gehören auch Schläuche und Dichtungen, die altern, austrocknen und dadurch undicht werden können.

Umgang mit der Klimaanlage

• Vor Fahrtbeginn aufgeheiztes Fahrzeug gut durchlüften, danach Fenster und Schiebedach schliessen.
• Bei Glasdächern die Abschattung benutzen.
• Luftaustrittsdüsen öffnen und so einstellen, dass der Luftstrom über die Schulter der vorderen Personen geblasen wird.
• Klimaanlage nicht zu kühl einstellen, möglichst kalten Luftstrom auf die Körperpartien vermeiden. Richttemperatur: 21–23° Celsius.
• Kurz vor Fahrtende sollte nur die Kühlung abgeschaltet werden, Gebläse nicht ausschalten! (verhindert Restfeuchtigkeit im Lüftungssystem, Bakterien- und Pilzbefall sowie Geruchsbildung).

Optimaler Reifendruck bedeutet Sicherheit

Überprüfen Sie regelmässig die Reifen auf Risse, Schnitte oder Beulen, sorgen Sie im Kaltzustand für den richtigen Reifendruck und achten Sie auf die richtige Profiltiefe. Mit Abnahme der Profiltiefe verlängert sich der Bremsweg. Empfehlung für neue Bereifung: Sommerreifen ab 3 mm, Winterreifen ab 4 mm.

Sind Sie bereit für den Auto-Frühling?-2

Garage Johann Frei AG
Wildbachstrasse 31/33
8008 Zürich
www.garage-johann-frei.ch

Unsere Empfehlung: Kombinieren Sie den Sommerreifenwechsel mit dem Frühlings-Check und dem Klima-Check.

Terminvereinbarung: Tel. 044 421 50 60